Verein Ernst Mach an Rudolf Carnap, 8. Februar 1930 Februar 1930

Sehr geehrter Herr Dozent!

Wir bitten Sie im Sinne der Vorbesprechungen mit Fräulein FrenkelPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik und Herrn ZeiselPZeisel (Zeisl), Hans, 1905–1992, öst.-am. Soziologe, eine „Studiengruppe für wissenschaftliche ZusammenarbeitIStudiengruppe für wiss. Zusammenarbeit im Rahmen des Vereins Ernst MachIVerein Ernst Mach aufzustellen, für deren Führung Sie dem Verein Ernst MachIVerein Ernst Mach verantwortlich sind.

Diese StudiengruppeIStudiengruppe für wiss. Zusammenarbeit hat den Zweck, über wissenschaftliche Problem durch Referate mit anschließenden Besprechungen eingehend zu orientieren, wobei im Interesse erfolgreicher Aussprache jeweils nur namentlich geladene Gäste zugezogen werden sollen. Sollten Vorstandsmitglieder des Vereins Ernst MachIVerein Ernst Mach sich für Referate und Besprechungen interessieren, so haben sie das Recht, an ihnen teilzunehmen.

Der Verein Ernst MachIVerein Ernst Mach wird über Ihren Vorschlag die erforderlichen Saal- und Einladungskosten decken und die Geschäfte durch sein Sekretariat führen lassen.

Wir bitten Sie, ein Komitee von etwa 4 Personen zur Durchführung der Aktion aufzustellen, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt. Außerdem wird es sich empfehlen, einen wissenschaftlichen Beirat einzuberufen, der über die fachlichen Eignungen der Referenten und Gäste Aufschluß geben und geeignete Themen vorschlagen kann.

Wir haben im Sinne der bisherigen Vorbesprechungen bereits den Saal der ArbeiterkammerIArbeiterkammer Wien für den 16. Februar 7 Uhr belegen lassen und bitten um Angabe der Adressen, damit die unübertragbaren auf Namen lautenden Einladungen verschickt werden können.

Hochachtungsvoll
Schlick
Vorsitzender

?
Sekratär

Brief, msl., 1 Seite, RC 028-30-04; Briefkopf: fac simile Verein Ernst Mach msl. Wien, 8. Februar 1930  /  Herrn Dozent Dr. Rudolf Carnap.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.