Felix Kaufmann an Rudolf Carnap, 17. August 1928 August 1929

Lieber Herr Carnap!

Soeben erhielt ich Ihren Brief vom 11. ds. hierher nachgeschickt. Selbstverständlich bin ich vollkommen einverstanden damit, daß ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach Ihr BuchB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 für die Kant-StudienIKant-Studien, Zeitschrift besprichtB, wenn Ihr VerlegerPBenary, Wilhelm, 1888-1955, dt. Psychologe und Verleger dies für vorteilhafter hält. Da ich inzwischen von der Kant-GesellschaftIKantgesellschaft die in Kopie beiliegende Karte erhalten habe, so möge Dr. BenaryPBenary, Wilhelm, 1888-1955, dt. Psychologe und Verleger die Angelegenheit unter Berufung auf mein Einverständnis definitiv mit LiebertPLiebert, Arthur, 1878–1946, dt.-brit. Philosoph regeln. Wenn es aber geboten erscheint, daß ich selbst der Kant-GesellschaftIKantgesellschaft abschreibe, so werde ich auch dies gerne tun.

Leider habe ich zu anderen philosophischen Zeitschriften keine persönlichen Beziehungen, werde aber gerne Ihr BuchB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 für irgendeine deutsche Zeitschrift besprechen, wenn ich hiezu aufgefordert werde.

Der KailaPKaila, Eino, 1890–1958, finn. Philosoph-Austausch mit Frl. RandPRand, Rose, auch Randin, 1903–1980, öst.-am. Philosophin hat sich sehr programmgemäß vollzogen; die „Deduktion“ gefällt mir vorzüglich 🕮 die „synthetische Philosophie“ weniger.

Unser Urlaub wird leider dadurch gestört, daß ich fortgesetzt mit Büroangelegenheiten zu tun habe; so mußte ich letzte Woche von Bern aus nach Triest u. Mailand fahren – aber es ist doch sehr schön. Bis 24. ds. bin ich in Chamonix postlagernd zu erreichen; am 30. ds denke ich wieder in Wien zu sein.

Ihre Broschüre „Scheinprobleme“B1928@Scheinprobleme in der Philosophie. Das Fremdpsychische und der Realismusstreit, Berlin-Schlachtensee, 1928 wurde mir bereits von Wien avisiert; ich danke Ihnen herzlichst dafür und freue mich darauf Sie nochmals zu lesen.

Ich hoffe Sie vollkommen gesund und wünsche Ihnen das Beste für den Rest der Ferien.

Viele Grüße von meiner FrauPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und

Ihrem
Felix Kaufmann

Brief, hsl., 2 Seiten, RC 028-25-09; Briefkopf: hsl. 17/VIII 28ksl. Bemerkungen.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.