Besten Dank für Ihre Bereitwilligkeit zur Besprechung. Der VerlegerI möchte nun am liebsten, daß Sie es in den KantstudienIKant-Studien, Zeitschrift besprächen. Ich schreibe deshalb jetzt an Kaufmann und gebe Ihnen dann Nachricht. Inzwischen lasse ich Ihnen schon ein geb[un]d[enes] Ex. zugehen. Falls der Verleger dann noch ein Rez. Ex. für die Kantst[udien]IKant-Studien, Zeitschrift hergibt, was ich nicht weiß, möchte ich Sie bitten, mir letzteres zuzuschicken. Ferner bekommen Sie jetzt die Broschüre „Scheinprobleme“B1928@Scheinprobleme in der Philosophie. Das Fremdpsychische und der Realismusstreit, Berlin-Schlachtensee, 1928. Möchten Sie vielleicht auch diese in den Kantst[udien]IKant-Studien, Zeitschrift besprechen? Das wäre mir und dem VerlegerI sehr lieb. Da es sich um die Ausführung eines bestimmten Punktes der Konstitutionstheorie handelt, könnten Sie vielleicht die Besprechung, wenn Sie wollen, mit der des Buches verbinden.
Mit herzlichem Gruß
Postkarte, msl., HR 015-27-01; Vorderseite: msl. Herrn Prof. Hans Reichenbach, hsl. Burg-? - Ostsee  / ? 87 sowie gestempelt Dr. Rudolf Carnap  /  Buchenbach (Baden); Rückseite: gestempelt Dr. Rudolf Carnap  /  Buchenbach (Baden), msl. den 11. Aug. 1928.