\brief{Rudolf Carnap an Hans Reichenbach, 30. Juli 1928}{30. Juli 1930} %Achensee, den 30.Juli 1928. \anrede{Lieber Reichenbach!} \haupttext{In den nächsten Tagen erscheint mein Buch ,,Der logische Aufbau der Welt``\IC{\konstitutionstheorie}. Ich lasse Ihnen gleich ein Ex. zuschicken. Könnten Sie vielleicht auch eine Rezension des Buches\IC{\konstitutionstheorie} übernehmen? Für die Naturwiss[enschaften]\II{} will Schlick\IN{\schlick} es schon machen. Die Kantstud[ien]\II{\kantstudien} geben es wahrsch[einlich] einem andern Rezensenten, doch will der Verleger, Benary\IN{\benary}, noch mit Liebert\IN{\rjliebert} darüber sprechen; B[enary]\IN{\benary} möchte anscheinend lieber, daß Sie das machten. Vielleicht schreibt er Ihnen dann darüber. Die Broschüre ,,Scheinprobleme``\IC{\scheinprobleme} erscheint gleichzeitig. Ihre Ansicht darüber wird mich interessieren; ich lasse sie Ihnen gleich schicken. Heute fand ich zufällig in der Voss. Z.\II{}\blockade{Sigle? Ergänzung?} v. 29. einen Brief von E. Unger\IN{\ungererich} (wer ist das?) gegen einen Aufsatz von Ihnen\IW{} über Kausalität. Könnte ich vielleicht einen Abdruck des Aufsatzes\IW{} bekommen? Überhaupt würden mich Ihre populären kleineren Beiträge\IW{} interessieren. Den über Russell\IN{\russell}, den ich ebenfalls zufällig fand, finde ich ausgezeichnet und habe ihn auch schon öfters verliehen. Wo sind Sie in den Ferien? Trifft man sich vielleicht mal? Ich fahre jetzt nach Buchenbach, die weiteren Reisepläne stehen noch nicht fest. Schlick\IN{\schlick} ist am Attersee. Kommen Sie vielleicht auch ins Gebirge? Mit herzlichem Gruß} \grussformel{Ihr\\ R. Carnap} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/871177}{HR 015-27-04}; Briefkopf: msl. \original{Achensee, den 30.\,Juli\,1928}.}