Deine AufsätzeBB habe ich gelesen und so schlüßig gefunden, daß ich keine Einwände bestimmterer Art zu machen wußte. Über das Problem der Wertsetzungen in der religiösen Überzeugung müßten wir noch einmal sprechen. Ich schicke die Aufsätze an MertenPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete Merten weiter. Ich wußte nicht, daß mein Exemplar dahin gehen sollte, ich glaubte, daß Du Durchschläge an ihn geschickt. Sehr schön, daß Du wieder wohlauf bist. Wir waren in Oberitalien, hatten aber schlechtes Wetter. Wir haben aber noch in schöner Sonne am Vierwaldstätter See geweilt. Pfingsten bin ich in Hohenrodt.
Brief, msl. 1 Seite, WF; Briefkopf: msl. 17. Mai 1928  /  Herrn Dr. Rudolf Carnap  /  Wien XVIII  /  Hockegasse 77a.