\brief{Rudolf Carnap an Franz Roh, 17. Februar 1928}{Februar 1928} %Davos-Dorf, den 17.Febr.1928. %Pension Waldheim \anrede{Liebe Hilde,} \haupttext{meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner mutigen Tat! Von Maue\IN{\maue} erfuhr ich es, und nun schreibt eben Franz\IN{\rohfranz} von dem nächtlichen Überfall durch Deinen Eilbrief. Ferner schreibt er, daß er mit Giedions\IN{\giedion} \IN{\giedionfrau} heraufzukommen gedenkt, auch einen Vortrag hier halten will, daß Du aber nicht mitkämest. Ist das denn unabänderlich? Ich würde mich \uline{sehr} freuen, Dich hier zu sehen. Kannst Du es nicht doch noch irgendwie ermöglichen? Ich bin noch bis vielleicht 5.\,März hier; dann nach Mittenwald oder Seefeld, zu Maue. Dort aber bestimmt denke ich Dich mal zu sehn. Mir gehts gut, im Sommer bin ich wieder in Wien. Elisabeth\IN{\elisabeth} mit den Kindern\IN{\annemarie} \IN{\hanneliese} \IN{\johannes} \IN{\eline} ist nun längst wieder in Wiesneck. Herzlichen Gruß} \grussformel{Dein\\ Rudi} \anrede{Lieber Franz,} \haupttext{besten Dank f. Deinen Gruß. Da ich nur noch bis 5.\,März etwa hier bin, so komm doch \uline{möglichst bald herauf}, damit wir uns nicht nur so en passant sehen. Wirst Du auch in Frauenk[irchen] wohnen? bei G[iedion]s\IN{\giedion} \IN{\giedionfrau} oder in der Post? Wann ist Dein Vortrag und worüber? Am 26. spricht hier Gogarten\IN{\rjgogarten}; falls Du dann da bist, könnten wirs uns anhören und darüber reden. Der Plan der Woche im Juli in Leipzig in Freyers\IN{\freyer} Institut\II{} ist sehr schön. Fraglich nur, ob wirklich die Leute dort Interesse für Erkenntnistheorie (und Anti-Metaphysik) haben. Ich würd sowas sehr gern machen. Du mußt mir hier noch Näheres von Freyer\IN{\freyer} berichten, auch was er zu meinen Aufsätzen sagte. Das Buch\IC{} ist jetzt in der Druckerei. Die Broschüre\IC{} aus den beiden Aufsätzen\IC{} \IC{} mach ich jetzt, die wird dann auch bei Benary\IN{\benary} gedruckt. Würde auch deshalb gern recht bald mit Dir reden. Also komm unbedingt \uline{bald}! Und schreib mal gleich (evt. könnte ich nach Frauenk[irchen], Post, übersiedeln, falls das keine Störung f. G[iedion]s\IN{\giedion} \IN{\giedionfrau} ist). Dir und Deinem hoffentlich wieder mobilen Darm beste Wünsche und Grüße} \grussformel{Dein\\ R.C.} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, FR; Briefkopf: msl. \original{Davos-Dorf, den 17.\,Febr. 1928 \,/\, Pension Waldheim}.}