Hans Reichenbach an Rudolf Carnap, 9. Oktober 1926 Oktober 1926

Lieber Carnap‚

in Ihrem letzten Schreiben hatten Sie den Durchschlag mitgeschickt und dafür anscheinend eine andere Einlage vergessen; ich schicke den Durchschlag einliegend zurück. Hoffentlich geht es Ihnen jetzt besser! Wo fahren Sie denn nun hin?

Ich bin noch bis zum 18. Oktober in Stuttgart und fahre dann direkt nach Berlin, wo ich übrigens ScholzPScholz, Heinrich, 1884–1956, dt. Philosoph treffen werde auf ein paar Tage. Heute Abend fahre ich noch auf ein paar Tage in die Alb. Es wird also nicht mehr gehen, daß ich nach Ulm fahre, in diesen letzten Tagen ist jetzt schrecklich viel zu tun, ich muß hier auch noch einen AbschiedsvortragB halten in der KantgesellschaftIKantgesellschaft, am 15. Okt.

Ich habe in den letzten Wochen mein neues BuchB fertig gemacht und daher hatte ich so viel zu tun, daß ich Ihr Ms.B1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 immer noch nicht gründlich lesen konnte. Ich würde es also sehr gern noch etwa 2-3 Wochen behalten; geht das?

Ich wünsche Ihnen weiter gute Besserung!

Ihr
ksl.

Habe Sie eigentlich für Ihr neues BuchB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 schon einen Verleger? Es wäre doch sehr schön, wenn wir unsre beiden BücherBB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928– ich suche nämlich für meines auch gerade einen Verlger – in der Schlick-Frankschen MonographiensammlungI Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung, Buchreihe herausbringen könnten. Ich habe gerade deswegen an FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank geschrieben. Wenn solche Bücher in derselben Sammlung erscheinen würden, so setzen sie sich viel besser durch.

Brief, msl. Dsl., 1 Seite, HR 015-03-16; Briefkopf: 9. X. 26.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.