\brief{Rudolf Carnap an Broder Christiansen, 17. März 1926}{März 1926} %den 17. März 1926. \anrede{Lieber Herr Christiansen!} \haupttext{Darf ich Ihren fachmännischen Rat für Wahl des Buchtitels in Anspruch nehmen? Schlick schreibt mir: ,,Der Titel Ihrer Arbeit, auf den bekanntlich in mancher Hinsicht viel ankommt, scheint mir nicht sehr praktisch gewählt zu sein, da auch ein chemisches oder medizinisches Werk ,,Konstitutionstheorie`` heißen könnte. Ein Name, der über den philosophischen Charakter der Schrift keinen Zweifel läßt, wäre gewiß praktischer. Wie wäre es mit ,,Der logische Aufbau der Welt``? Daß es sich um eine Konstitutionstheorie der Erkenntnisgegenstände handelt, könnte dann der Untertitel sagen.`` Ich wäre Ihnen für kurze Mitteilung dankbar, welchem der folgenden Titel Sie den Vorzug geben würden, oder welcher andre Ihnen vielleicht einfällt. 1) Der logische Aufbau der Welt. Versuch einer Konstitutionstheorie der Begriffe. 2) Das logische System der Gegenstände. 3) Das logische System der Begriffe. 4) Das System der Begriffe. 5) Untersuchungen zum System der Begriffe. Mit bestem Gruß} \grussformel{Ihr\\{} [Rudolf Carnap]} \blockade{Ksl.} \ebericht{Brief, msl. Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/869851}{RC 028-10-04}; Briefkopf: msl. \original{den 17.\,März 1926}.}