Rudolf Carnap an Moritz Schlick, 13. März 1926 März 1926

Sehr verehrter Herr Professor!

Besten Dank für Ihre Briefe vom Semmering und aus Wien. Ich freue mich über Ihre Beurteilung meiner Arbeit und besonders auch über die von Ihnen betonte Übereinstimmung in manchen Punkten. Ich habe soeben auch die 2. Aufl. Ihrer Naturphilosophie ErkenntnislehreBSchlick, Moritz!Allgemeine Erkenntnislehre, Springer, Berlin 1918 studiert und freue mich, daß Sie die Übereinstimmung zwischen den Richtungen unseres Denkens für noch größer halten, als ich sie schon beim Lesen Ihres Buches fand. Auch über Ihre Fragen und Einwände mit Ihnen zu sprechen, wird mir sehr fruchtbar und anregend sein. Ich werde also zu Beginn des Sommer-Semesters nach Wien kommen. Auch auf die Teilnahme an Ihren Besprechungen über die Wittgensteinsche AbhandlungBWittgenstein, Ludwig!1921@Logisch-philosophische Abhandlung, Leipzig, 1921 freue ich mich.

Ich bin Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mein ManuskriptB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 schon SpringerISpringer Verlag übergeben wollen (ich bitte Sie darauf zu achten, daß Inh[halts]-Verz[eichnis] und Lit[eratur]-Verz[eichnis] beiliegen). Allerdings will ich das ManuskriptB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 vor einer Drucklegung noch mal durcharbeiten; aber das braucht ja die Verlagsverhandlungen nicht zu hindern, die vermutlich doch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Ich wünsche Ihnen recht gute Erholung an der Adria von aller Arbeit, Migräne und sonstigen Belastungen, die Sie ja anscheinend jetzt in reichlichem Maße gehabt haben, und verbleibe mit bestem Gruße

Ihr
[Rudolf Carnap]

Brief, msl. Dsl., 1 Seite, RC 029-32-24; Briefkopf: msl. 13. März [192]6.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.