Moritz Schlick an Rudolf Carnap, 29. November 1925 November 1925

Lieber Herr Carnap‚

besten Dank für Ihre Zeilen. Ich bin natürlich vollkommen damit einverstanden, wenn Sie sogleich die nächsten Schritte in der Habilitationsangelegenheit so tun, wie Sie es nunmehr vorhaben. Das Verzeichnis der geplanten Vorlesungen ist sehr schön; bei der Einreichung ist es aber nicht nötig, sie semesterweise zu ordnen, es genügt die einfache Angabe der Titel. Ich freue mich sehr auf die Lektüre Ihrer ArbeitB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928. Leider habe ich gegenwärtig ganze Stapel von minderwertigem Zeug zu lesen.

Bei der Einreichung müssen Sie bemerken, daß Sie Ihren Wohnsitz in Wien zu nehmen gedenken, damit man auch glaubt, daß Sie wirklich die Absicht haben, Vorlesungen zu halten.

In unserm Donnerstags-ZirkelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis lesen wir in diesem Semester die Abhandlung von Wittgenstein1L. Wittgenstein: Logisch-philosophische AbhandlungBWittgenstein, Ludwig!1921@Logisch-philosophische Abhandlung, Leipzig, 1921. – Zuerst in: Annalen der Naturphilosophie (Hrsg. W. Ostwald), 14 (1921) 3/4; 1922 unter dem Titel Tractatus logico-philosophicus (engl./dt.) in Buchform erschienen. Seite für Seite. In meinem Seminar behandle ich SchelersPScheler, Max, 1874–1928, dt. Philosoph und Soziologe Schrift über Wesen und Formen der Sympathie2M. Scheler: Wesen und Formen der Sympathie. – Halle, 1913 (1923 erw. Neuausg.).BScheler, M:!Wesen und Formen der Sympathie, Halle 1913.

Bitte setzen Sie mich ein oder zwei Tage vorher von der Absendung Ihres offiziellen Gesuchs in Kenntnis, und beziehen Sie sich in 🕮 Ihrem Schreiben an das DekanatIDekanat der Universität Wien auf mich; beides zu dem Zwecke, damit ich mit dem Dekan (Prof. ExnerPExner, Felix Maria, 1876-1930, Geophysiker, Dekan der Univ. Wien, Geophysik) in Verbindung trete behufs Vorschlagahsl. über Festsetzung der Kommission, die Ihre Bewerbung zu beraten haben wird. Mit herzlichem Gruß

Ihr
M. Schlick

Brief, msl., 2 Seiten, RC 029-32-34; Briefkopf: msl. Wien IV, Prinz-Eugen-Str. 68  /  29. Nov. 1925.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.