Sie meinen vermutlich die größere Abhandlung („Topologie der Raum-Zeit-Welt, axiomatisch dargestellt mit den Mitteln der symbolischen Relationstheorie“B1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24); von der existiert erst etwa die Hälfte in fertiger Reinschrift, die Sie wohl gesehen haben. Dann habe ich später die Grundgedanken des Systems in einem kleineren, leicht verständlichen Aufsatz ganz ohne Benutzung symbolischer Formeln dargestellt („Über die Abhängigkeit der Eigenschaften des Raumes von denen der Zeit“B1925@„Über die Abhängigkeit der Eigenschaften des Raumes von denen der Zeit“, Kant-Studien 30, 1925, 331–345). Dieser ist im letzten Heft der KantstudienIKant-Studien, Zeitschrift gedruckt (Bd.XXX, Heft 3-4); das sollte im Okt. verschickt werden, ich habs aber noch nicht bekommen. Ich schick Ihnen einen Korrekturabzug (bitte zurückschicken). Bekommen Sie die K[ant]-St[udien]IKant-Studien, Zeitschrift? Andernfalls schick ich Ihnen später einen Sonderabzug. Für den von Ihnen genannten Gesichtspunkt kommt in Betracht: vorletztes Blatt des Korr[ektur]-Abzuges, „zweite Variante“.B
Mit meiner Hab.-Schr[ift] („Konstitutionstheorie“)B1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 hoffe ich bis Weihnachten endlich fertig zu werden.
Für Ihren Berliner Plan meine besten Wünsche!
Mit bestem Gruß
Brief, msl., 1 Seite, HR 016-03-06; Briefkopf: gedruckt Dr. Rudolf Carnap  /  Buchenbach (Baden), den, msl. 5. Nov. 1925.