Es betrübt mich sehr, von Deinem schlechten Befinden zu hören, u. der wichtigste Wunsch zu Deinem Geburtstag geht auf baldige Gesundung. Daß Dir dabei der BaudouinPBaudouin, Charles, 1893-1963, fr.-schweizer. PsychologeB hilft, freut mich; ich habe ihn inzwischen als einen sehr interessanten, lieben, künstlerischen, aber zuweilen etwas zu pathetischen Menschen kennengelernt. Er ist übrigens in erster Linie Dichter (Lyrik u. Romane), er sagte mir, daß eine deutsche ÜbersetzungB von Stefan ZweigPZweig, Stefan, 1881-1942, öst.-brasil. Schriftsteller erscheinen wird.
Das ital[ienische] LehrbuchB habe ich nicht mehr. Wie ich Dir früher schon schrieb oder sagte (vor Jahren), hab ichs bei mir nicht mehr finden können u. nehme deshalb an, daß ichs 🕮 Dir doch mal zurückgegeben habe. GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen hat es nicht gehabt.
Sag WilhelmPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena meinen Dank f. die Schriften. Falls er NohlsPNohl, Herman, 1879–1960, dt. Philosoph, bis 1919 Privatdoz. In Jena, danach Prof. in Göttingen Aufsatz üb[er] die mehrfache Funktion der KunstB (oder so ähnlich) hat, möchte er ihn mir mal schicken.
Dir, WilhelmPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena u. den KindernPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena herzlichsten Gruß