valep\(\mathsf{\TeX}\): conversion from \(\mathsf{\LaTeX}\) to HTML |
Sehr geehrter Herr Doktor!
1.) Wir haben heute vereinbart, daß Sie auf Grund vorausgegangener Verhandlung mit den Herausgebern der Sammlung:
„Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung“
die Bearbeitung des Bandes
„Abriß der Logistik, mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie“
im Umfang von 5-7 Druckbogen (Ausmaß der Sammlung: „Monographien zur Physiologie der Pflanzen und Tiere“
2.) Ich übernehme die Herstellung des Werkes auf meine Kosten und sorge für eine gute, zweckentsprechende Ausstattung.
3.) Sie erledigen die Korrekturen und Revisionen der einzelnen Druckbogen sowie der Abbildungen. Sie enthalten sich dabei größerer, mit besonderen Unkosten verbundener Änderungen im fertigen
4.) Die erste Auflage des Werkes wird bis zu 1500 Exemplaren für den Verkauf hergestellt, hierzu treten für Freiexemplare, Besprechungs- und Geschenkzwecke 75 Exemplare. Sie erhalten 10 Freiexemplare Ihres Bandes unentgeltlich und sind berechtigt, weitere Exemplare für Ihren persönlichen Gebrauch zum Autorenpreis von mir zu beziehen. Desgleichen sind Sie berechtigt, alle Veröffentlichungen meines Verlages auf Ihrem Arbeitsgebiet für Ihre persönlichen Zwecke zum Autorenpreis zu erwerben.
5.) Sie erhalten als Honorar 12% des buchhändlerischen Nettopreises, zahlbar bei Erscheinen Ihres Bandes für die ganze hergestellte Auflage.
6.) Sie verpflichten sich, das gleiche Thema innerhalb der nächsten zehn Jahre nach Erscheinen des Werkes in keinem andern derartigen Werk ähnlichen Umfanges ohne meine Zustimmung für einen andern Verlag zu bearbeiten.
7.) Sie erklären sich bereit, auf Wunsch meines Verlages
Indem ich Sie bitte, mir den Empfang dieses Briefes und Ihr Einverständnis zu bestätigen, zeichne ich
mit dem Ausdruck vorzüglicher Hochachtung
Ihr sehr ergebener
Leofriedlaender
Brief, msl., 3 Seiten, RC 085-05-11 (Kopie/Abschrift RC 085-05-09); Briefkopf: