Ich bin zu dem Entschluß gekommen, den Tagungsplan für jetzt fallen zu lassen. Die Umstände liegen ungünstig, und ich vermute, Sie werden mir zustimmen. In Göttingen hat Behmanns Schwägerin sich nach Quartiermöglichkeit umgesehen; sehr teuer: Bett mit Frühstück 4.–Symbol?. Aus den Gründen, die Sie schrieben, würde ich auch Erlangen vorziehen. Leider haben Sie mir den Namen des Herrn Dr. SöntneraHsl. am Rand Först! (habe ich recht gelesen?) sehr spät, ohne nähere Adresse und schwer lesbar geschrieben. Ich habe dann damals an ihn p.A.per Adresse? AkademieIPhilosophische Akademie Erlangen geschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten! Ich las irgendwo, die AkademieIPhilosophische Akademie Erlangen würde aufgelöst; sollte das etwa schon im Gange sein? Ferner erklärten BehmannPBehmann, Heinrich, 1891–1970, dt. Mathematiker und ScholzPScholz, Heinrich, 1884–1956, dt. Philosoph, daß sie nur in G[öttingen], nicht in E[rlangen] teilnehmen würden. Meine eigene Teilnahme ist nun auch sehr zweifelhaft geworden, weil ich im Oktober noch mit der Fertigstellung der Hab.-schriftB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 beschäftigt sein werde, die ich dann schlecht unterbrechen könnte.
Obwohl ich annehme, daß GerhardsPGerhards, Karl, 1888-1957, dt. Philosoph und Sie mir zustimmen werden, daß wir den Plan für diesmal fallen lassen, habe ich doch, um nicht durch einen eigenmächtigen Entschluß eine Durchführung zu verhindern, falls Sie oder G[erhards]PGerhards, Karl, 1888-1957, dt. Philosoph sie noch wünschen, jetzt an G[erhards]PGerhards, Karl, 1888-1957, dt. Philosoph geschrieben und ihm die ganze Lage mitgeteilt, sodaß er die Sache in die Hand nehmen könnte, wenn er andrer Ansicht ist als ich.
Hoffentlich glückts uns ein andermal besser, vielleicht nächsten Frühling. Bitte schreiben Sie mir, ob Sie meinen Entschluß billigen.
Mit besten Wünschen für Sie und Ihre FrauPReichenbach, Elisabeth, 1890–1967, geb. Lingener, seit 1921 verh. mit Hans Reichenbach, genußreiche Tage und gute Erholung!