\brief{Rudolf Carnap an Hugo Dingler, 19. Juli 1924}{Juli 1924} %{\lspitz}?{\rspitz} 25.{\lspitz}?{\rspitz}24. %{\rspitz}OiK) %Herrn Dr. Hugo Dingler %Prof. a. d. Universität %München %Neustätterstr. 1\,/\,{\lspitz}?{\rspitz} | %18.7.24. \anrede{Sehr verehrter Herr Professor!} \haupttext{In den ,,Ann[alen] d[er] Philos[ophie]``\II{\annalenderphilosophie} erscheint jetzt (nach 2 Jahren des Ablagerns bei der Schriftleitung) mein Aufsatz über Kausalität u. Dreidimensionalität des Raumes.\IC{} Falls Sie nicht Abonnent sind, würde ich Ihnen gern einen S.-A. zuschicken, sobald ich sie bekomme. Für das in Aussicht gestellte Ex. der 2.\,Aufl. Ihrer ,,Grundl[agen] d[er] Physik``\IW{\grundlagenphysik} im voraus meinen besten Dank. Vielleicht finde ich dann auch Gelegnheit zu einer Rezension. Mit den besten Grüßen Ihr} \grussformel{ganz ergebener\\ Rudolf Carnap} \ebericht{Postkarte, hsl., HD (RC 115-04-22); Vorderseite. hsl. \original{Herrn Dr. Hugo Dingler \,/\, Prof. a. d. Universität \,/\, München \,/\,Neustätterstr. 1/\blockade{?}}, gedr. \original{Absender}, gestempelt \original{Rudolf Carnap \,/\, Buchenbach (Baden)} \blockade{ksl. Notiz}; Rückseite: hsl. \original{\blockade{Datierung}19.7.24}.}