\brief{Rudolf Carnap an Hans Reichenbach, 2. Dezember 1923}{Dezember 1923} %Dr. Rudolf Carnap %Buchenbach, den 2.Dez. 1923 \anrede{Lieber Reichenbach,} \haupttext{meine Absicht, Sie unterwegs noch zu besuchen, wurde plötzlich vereitelt. Unterwegs in Weimar erfuhr ich, daß der Berliner Schnellzug nicht mehr fuhr, u. daß (es war gerade am 9. Nov. vorm.!) der Verkehr in Würzb[ur]g gesperrt sei. Ich mußte mich also entschließen, über Hanau-Karlsruhe zu fahren u. telegr[aphierte] Ihnen deshalb von Eisenach. Nun hoffe ich, Sie kommen mal ein paar Tage her, genießen ländl[iche] Erholung u. gleichzeitig wissensch[aftliches] Gespräch, können auch eine Feldbergskifahrt anschließen. Falls Sie vor dem 15. können, so sind Sie ohne Weiteres jederzeit willkommen. Falls Sie, wie ich befürchte, erst in den Ferien Zeit haben, so schreiben Sie mir die Zeit. Ich werde Ihnen dann später schreiben, sobald ich übersehe, wies bei uns mit Weihnachtsbesuch und sonstigen Plänen wird. Bringen Sie ja Ihre Axiomatik\IW{\reichenbachaxiomatik} mit. Auch bitte Russells\IN{\russell} Knowledge\IW{\russellourknowledge}, falls Sies nicht mehr brauchen. Ich habe noch ein paar Bücher v. R[ussell]\IN{\russell} u. Whitehead\IN{\whitehead} bekommen, die Sie vielleicht interessieren werden, auch die Principia Mathematica\IW{\principiamathematica}! Mit bestem Gruß} \grussformel{Ihr\\ R. Carnap} \ebericht{Brief, hsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/848749}{HR 016-28-09}; Briefkopf: gedruckt \original{Dr. Rudolf Carnap \,/\, Buchenbach (Baden), den}, hsl. \original{2.\,Dez.\,1923}.}