Für die freundliche Übersendung Ihrer Schrift über den RaumB1922@Der Raum. Ein Beitrag zur Wissenschaftslehre, Berlin, 1922 sage ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank. Ich habe mit Vergnügen gesehen, wie tief Sie auch in die mathematische Seite der Raumprobleme eingedrungen sind, etwas, was die Philosophen meistens nicht zu tun imstande sind. Mit Schrecken erinner ich mich z. B. daran, was WundtPWundt, Wilhelm, 1832-1920, dt. Psychologe und Philosoph in seiner LogikB über die Begründung der Geometrie bringt, wie er ? von Richtungen redet, ohne zu erklären, was darunter zu 🕮 verstehen ist. Mir persönlich liegt freilich die philosophische Seite der Frage zu fern, als daß ich mir ein Urteil über Ihre Ausführungen erlauben dürfte, ich darf dies nur zu wenigen, als ich nicht einmal ernstlich auf dem Gebiet der Axiomatik gearbeitet habe, weil diese ?, auf die man zu vielfach verhalten ist mir nicht zusagt. Ich muß mich daher damit begnügen, Ihnen für die Anregungen, die Ihre Schrift mir beim Lesen geboten hat zu danken, und verbleibe mit größter Hochachtung