\brief{Rudolf Carnap an Hugo Dingler, 11. Juli 1921}{Juli 1921} %den 11.Juli 1921. \anrede{Hochverehrter Herr Professor!} \haupttext{Hiermit schicke ich Ihnen die Rezension\IC{\rjrezensionfuerdingler} mit der Bitte, mir etwaige Bemerkungen dazu mitzuteilen, insbesondere auch ob sie nicht etwa das Maß überschreitet (3-4 Feuilleton-Spalten wünschten die M[ünchner] N[eueste] N[achrichten]\II{\mnn}). Darf ich Sie auch bitten, bei der Rücksendung meine Skizze zur Bewegungslehre\IC{} beizulegen. An unsre Gespräche in München denke ich noch gerne. Ich bin Ihnen sehr dankbar für die sowohl genußreichen als auch wissenschaftlich mir sehr wertvollen Stunden, die ich mit Ihnen zusammensein durfte. Bei der großen Freundlichkeit, mit der Sie mir begegnet sind, darf ich wohl mit einer Bitte zu Ihnen kommen, die die Vervollständigung meiner Bücherei betrifft. Bei dieser habe ich u.\,a. besonderen Wert auf die Wissenschaftslehre der ex[perimentellen] Wiss[enschaften] gelegt. Ich besitze von Ihren Schriften die untenstehend verzeichneten und würde mich sehr freuen, wenn ich dazu noch die nicht im Buchhandel erschienenen Abhandlungen in S.-A. bekommen könnte, sei es, daß Sie noch von der einen oder andern ein überzähliges Ex. abgeben könnten, sei es, daß ich durch Ihre Vermittlung Abdrücke von den Zeitschr[iften] zum Selbstkostenpreis beziehen könnte. Noch muß ich Ihnen meinen herzlichen Dank abstatten für die Übersendung der beiden Abhandlungen\IW{} \IW{}; und schon bin ich mit neuen Bitten da. Diese Unbescheidenheit bitte ich unter der Legitimation des Wissenschaftsstrebens gütigst passieren lassen zu wollen. Soeben habe ich Ihren Gruße erhalten und erwidere ihn dankend als} \grussformel{Ihr ganz ergebener\\ Rudolf Carnap} \ebericht{Brief, msl. 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/870512}{HD (RC 115-04-07)}; Briefkopf: gestempelt \original{Dr. Rudolf Carnap \,/\, Buchenbach - Baden}, msl. \original{den 11.\,Juli 1921}.} \briefanhang{\uline{Ich besitze:} \uline{A) Bücher:} Grundl. d[er] Nat[ur]phil[osophie]\IW{} Über wohlg. Mengen; Hab[ilitations]schr[ift]\IW{} Bedeutung der B.-F. Antinomien\IW{} Grenzen u. Ziele d[er] Wiss[enschaft]\IW{} Grundl[agen] d[er] ang[ewandten] Geom[etrie]\IW{} Das Prinz[ip] d[er] log[ischen] Unabh[ängigkeit]\IW{} Grundl[agen] d[er] Physik.\IW{\grundlagenphysik} Physik und Hyp[othese]\IW{} \uline{B) Aus Zeitschr[iften]:} \blockade{Formatierung, Ergänzung ZS} Axiomat[ische] Grundleg[ung] d[er] Lehre v. Ding. Math.-Ver.1919\IW{} Begr[ündung] d[er] ,,Einfachstheit``. ZS f. Phys. 1920\IW{} D[er] starre Körper. Phys. ZS. 1920\IW{} Ein Grundprobl[em] d[er] mod[ernen] Physik. Ann.Nat.Phil.1920\IW{} Krit[ische] Bem[erkungen] z[u] d[er] Grundl[age] d[er] Relat[ivitäts]-Th[eorie] Phys.ZS 1921\IW{} Eigensch[aften] d[er] Begr[iffe] ,,Gesamtphysik``. `` 1921.\IW{} Im Buchh[andel] sind wohl keine andern erscheinen? Sonst wäre ich für Angabe dankbar. Von Zeitschr[iften]-Abhandl[ungen] wären mir besonders erwünscht: Über die Methodik in der Mathem[atik] Math.-Ver. 1905.\IW{} \ldots (?) ZS f. Posit.Phil., I. (zitiert in Phys.u.Hyp.139)\IW{}} \ebericht{Briefanhang, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/870512}{HD (RC 115-04-07)}; Briefkopf: gestempelt \original{Dr. Rudolf Carnap \,/\, Buchenbach - Baden}, msl. \original{den 11.7.21}.}