\brief{Joseph \& Co. Baer an Rudolf Carnap, 9. April 1920}{April 1920} %b/b1 %9.4.20. %Herrn Rudolf \textit{Carnap}, %\textit{\uline{Buchenbach}} \anrede{Sehr geehrter Herr,} \haupttext{Auf Ihrer Postanweisung reklamieren Sie die noch am 13.\,2. bestellten Bücher. Da uns Ihre Bestellung abhanden gekommen ist, bitten wir Sie freundlichst um nochmalige Aufgabe des Gewünschten. Zugleich offerieren wir Ihnen freibleibend: \uline{\textit{Grimm}, G.,} Die Lehre des Buddha, die Religion der Vernunft. 4. Aufl. München 1919.\IW{} gr. 82. Pbd. Zur Zeit beim Verleger vergriffen\ldots Mk.30.-.} \grussformel{Hochachtungsvoll\fnAmargin{ksl.} \\ \blockade{Joseph Baer}} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/870379}{RC 110-05-11}; \blockade{durchgestrichen, als Schmierzettel verwendet} Briefkopf: \blockade{fac simile: Joseph Baer \& Co. Buchhändler und Antiquare}, msl. \original{9.\,4.\,20 \,/\, Herrn Rudolf Carnap \,/\, Buchenbach}.}