Dein Tagesplan ist gebilligt; mir läuft schwer das Wasser im Munde zusammen. Von den gefragten Büchern hab ich hier Herbarts päd[agogische] Schr[iften]‚B Dörpfelds Werke‚B Pestalozzis W[erke];B von W[ilhelm] v. HumboldtPHumboldt, Wilhelm von, 1767-1835, dt. Schriftsteller habe ich: Abh. z.1Recte: über Gesch[ichte] u. Politik; Wirks[amkeit] d[es] StaatesB; Diederichs-Auswahl, Briefe; nicht hab ich: Paulsens Gesch[ichte] d[es] gel[ehrten] Unt[errichts]B, Ziller, Rousseaus Emil (Reclam vergriffen!). –
Leider sind ja Deine Ferien so kurz. Da wollen wir wohl lieber auf eine Arbeitsgemeinschaft mit RohPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh, FränzelPFränzel, Walter, 1889–1968, dt. Lehrer, stud. Deutsch, Englisch und Geschichte in Rostock, Jena, Leipzig und Berlin, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, 1919 Geschäftsführer der Volkshochschule in Jena, heiratete 1920 Elise Fränzel, FreyerPFreyer, Hans, 1887–1969, dt. Soziologe, verh. mit Käthe Freyer, Mitglied des Serakreises, von der ich Dir schrieb, für diesmal verzichten. Es tut mir auch sehr leid, daß Du auch im Sommer dauernd so gebunden sein wirst. Denn ein solches Zusammenarbeiten im engen Kreise geht doch noch über jede andre Lern- u. Lehrtätigkeit. Oder Dir nicht auch? Die Frage ist: ob durch solchen verengerten Kreis die Leistung f. d[ie] Wissenschaft nicht nur nicht verringert, 🕮 sondern sogar gesteigert würde. Ich bin geneigt, sie zu bejahen; zumal wenn man sich mit der Zeit aufeinander eingespielt haben würde. Das alte Problem: Kloster oder Ausschüttung der Wissensch[aft]. Versteht sich: nur vom Gesichtspunkt der Förderung der Wissensch[aft] aus. Erziehung u. Volksbildung sind ganz andre Fragen.
Ist eigentlich der Plan des Thür[inger] VHS-heimsIVHS Thüringen (Du u. GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert) ins Wasser gefallen? oder auf welchen Zeitpunkt etwa vertagt? –
Eins nicht vergessen: Schneeschuhe mit 2 Stöcken! (bei Cz.PCzapskis, Familie von Margarethe Czapski gibts doch wohl 1 Paar f. Euch?) Im März ist der Feldberg oft noch herrlich.
Herzlichst