% ACHTUNG: Es handelt sich um eine mit der Access Datenbank 'Tagebücher' generierte Datei! BITTE NICHT BEARBEITEN \newcommand{\logistikblaetter}{} \newcommand{\aufgabederphysik}{} \newcommand{\symbolischelogik}{} \newcommand{\relationstheorie}{} \newcommand{\londonervortraege}{} \newcommand{\rjaxiomatikderkausalitaet}{1923Axiomatik der K@,,Axiomatik der Kausalit"at`` (UCLA 03 -- CM 07), 1923} \newcommand{\rjchaosundwirklichkeit}{1922Vom Chaos zur W@,,Vom Chaos zur Wirklichkeit`` (RC 81-05-01), 1922} \newcommand{\rjdissertation}{1922Der Raum. Ein B@\emph{Der Raum. Ein Beitrag zur Wissenschaftslehre}, Berlin, 1922} \newcommand{\rjdreidimensionalitaetukaus}{dreidimensionalitaet@\dreidimensionalitaet} \newcommand{\rjrezensionfuerdingler}{1921Wer erzwingt di@,,Wer erzwingt die Geltung eines Naturgesetzes?{}``, \emph{M"unchner Neueste Nachrichten} 74(310), 26.VII.1921} \newcommand{\rjzeit}{1923-1924Topologie der R@,,Topologie der Raum-Zeit-Welt`` (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 -- CM 21), 1923/24} \newcommand{\rjzeitaufsatz}{1925"Uber die Abh"ang@,,"Uber die Abh"angigkeit der Eigenschaften des Raumes von denen der Zeit``, \emph{Kant-Studien} 30, 1925, 331-345} \newcommand{\alteneuelogik}{1930Die alte und di@,,Die alte und die neue Logik``, \emph{Erkenntnis} 1, 1930/31, 12-26} \newcommand{\analyse}{1927Erkenntnistheor@,,Erkenntnistheoretische Analyse``, MS 1927?} \newcommand{\msantinomien}{1934Die Antinomien@,,Die Antinomien und die Unvollst"andigkeit der Mathematik``, \emph{Monatshefte f"ur Mathematik} 41(1), 1934, 263-284} \newcommand{\antrittsvorlesungprag}{1931Die Aufgaben de@,,Die Aufgaben der philosophischen Grundlegung der Naturwissenschaften``, Antrittsvorlesung am 19.10.1931 in Prag} \newcommand{\konstitutionms}{1929konstitutionms@\konstitutionms} \newcommand{\einfuehrungms}{1931einfuehrungms@\einfuehrungms} \newcommand{\konstitutionstheorie}{1929Der logische Au@\emph{Der logische Aufbau der Welt}, Berlin-Schlachtensee, 1929} \newcommand{\aufgabederlogik}{1934Die Aufgabe der@,,Die Aufgabe der Wissenschaftslogik``, \emph{Einheitswissenschaft} Heft 3, 1934} \newcommand{\scientiaaufsatz}{1935scientiaaufsatz@\scientiaaufsatz} \newcommand{\axiomatik}{1930Bericht "uber Un@,,Bericht "uber Untersuchungen zur allgemeinen Axiomatik``, \emph{Erkenntnis} 1, 1930/31, 303-307} \newcommand{\axiomatikms}{1928-1930Untersuchungen@\emph{Untersuchungen zur allgemeinen Axiomatik}, Darmstadt, 2000 sowie (RC 080-34 und RC 081-01), 1928-30} \newcommand{\diskussionsbemerkungenkoenigsberg}{1930@Bemerkungen zur Diskussion zur Grundlegung der Mathematik auf der Tagung in K"onigsberg am 7. September 1930, in Erkenntnis 2, 1931, 141-144} \newcommand{\dreidimensionalitaet}{1924Dreidimensional@,,Dreidimensionalit"at des Raumes und Kausalit"at. Eine Untersuchung "uber den logischen Zusammenhang zweier Fiktionen``, \emph{Annalen der Philosophie und Philosophischen Kritik} 4(3), 1924, 105-130} \newcommand{\dubislavrezension}{1934Rezension von@,,Rezension von \emph{Dubislav, Walter, Die Philosophie der Mathematik in der Gegenwart}``, \emph{Erkenntnis} 4, 1934, 64-65} \newcommand{\einfuehrungms}{1931Einf"uhrung in d@,,Einf"uhrung in die wissenschaftliche Philosophie`` (UCLA 03 -- CM10, CM11), 1931} \newcommand{\einheitswissenschaft}{1930Einheitswissens@,,Einheitswissenschaft auf physischer Basis``, Vortrag am 20.5.1930 im Verein Ernst Mach} \newcommand{\physikalischesprache}{1930physikalischesprache@\physikalischesprache} \newcommand{\erwiderung}{1932Erwiderung auf@,,Erwiderung auf die vorstehenden Aufs"atze von E. Zilsel und K. Duncker``, \emph{Erkenntnis} 3, 1932/33, 177-188} \newcommand{\franzoesischeraufsatz}{1935Les Concepts ps@,,Les Concepts psychologiques et les concepts physiques sont-ils foncièrement différent?{}`` Trad. par Robert Bouvier, \emph{Revue de synthèse} 10(1), 1935, 43-53} \newcommand{\franzoesischebroschuere}{1935Le Problème de@\emph{Le Problème de la Logique de la Science. Science Formelle et Science du Réel}, "ubersetzt von Ernest Vouillemin, \emph{Actualités scientifiques et industrielles} 291, Paris, 1935} \newcommand{\scheinproblememachverein}{1929scheinproblememachverein@\scheinproblememachverein} \newcommand{\grundlegunglogik}{1929@MS ,,Grundlegung der Logik`` 1929?} \newcommand{\gueltigkeitskriterium}{1935Ein G"ultigkeits@,,Ein G"ultigkeitskriterium f"ur die S"atze der klassischen Mathematik``, \emph{Monatshefte f"ur Mathematik und Physik} 42(1), 1935, 163-190} \newcommand{\hausarbeit}{1919Fachwissenschaf@\emph{Fachwissenschaftliche Hausarbeit zur Pr"ufung f"ur das Lehramt an h"oheren Schulen}, Universit"at Jena, 1919 (UCLA 05 - CM19)} \newcommand{\vortragvorkonferenz}{vortragvorkonferenz@\vortragvorkonferenz} \newcommand{\konstitutionstheorie}{aufbau@\konstitutionstheorie} \newcommand{\konstitutionms}{1929-1930Konstitution de@,,Konstitution des Nichtgegebenen`` (UCLA 04, CM13), 1929/30} \newcommand{\rjzeit}{rjzeit@\rjzeit} \newcommand{\lewisaufsatz}{1936Testability and@,,Testability and Meaning``, \emph{Philosophy of Science} 3(4), 1936, 419-471 und 4(1), 1937, 1-40} \newcommand{\lewisrezension}{1934Rezension von@,,Rezension von \emph{Lewis, C.I., and C.H. Langford, Symbolic Logic}``, \emph{Erkenntnis} 4, 1934, 65-66} \newcommand{\logischesyntax}{1934Logische Syntax@\emph{Logische Syntax der Sprache}, Wien, 1934} \newcommand{\logischesyntaxenglisch}{1937The Logical Syn@\emph{The Logical Syntax of Language}, London, 1937} \newcommand{\logistik}{1929Abri"s der Logis@\emph{Abri"s der Logistik. Mit besonderer Ber"ucksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen}, Wien, 1929} \newcommand{\logistischesprachanalyse}{1926Logistische Spr@,,Logistische Sprachanalyse``, MS 1926?} \newcommand{\logizismuskoenigsberg}{logizismuskoenigsberg@\logizismuskoenigsberg} \newcommand{\logizismuskoenigsberg}{1931Die logizistisc@,,Die logizistische Grundlegung der Mathematik``, \emph{Erkenntnis} 2, 1931, 91-105} \newcommand{\londonervortraege}{1934Philosophy and@\emph{Philosophy and Logical Syntax}, London, 1935} \newcommand{\londonervortraege}{1934The Rejection o@,,The Rejection of Metaphysics``, \emph{Psyche} 14, 1934, 100-111} \newcommand{\londonervortraege}{1934londonervortraege!Vortrag II, Logische Syntax, am 10.10.1934 im Bedford College in London@\londonervortraege!Vortrag II, ,,Logische Syntax``, am 10.10.1934 im Bedford College in London} \newcommand{\londonervortraege}{1934londonervortraege!Vortrag III, Syntax als die Methode der Philosophie, am 12.10.1934 im Bedford College in London@\londonervortraege!Vortrag III, ,,Syntax als die Methode der Philosophie``, am 12.10.1934 im Bedford College in London} \newcommand{\materialistischebasis}{1930Die materialist@,,Die materialistische Basis der Wissenschaft``, Referat in der Sozialistischen Arbeitsgemeinschaft am 10.5.1930 in Wien} \newcommand{\logischesyntax}{logischesyntax@\logischesyntax} \newcommand{\naturundkulturwissenschaft}{1935Natur- und Kult@\emph{Natur- und Kulturwissenschaft}, Vortrag am 6.11.1935 im Clementinum in Prag} \newcommand{\philosophiedeswienerkreises}{1931Die Philosophie@,,Die Philosophie des Wiener Kreises``, Vortrag am 10.1.1931 in M"unchen} \newcommand{\philosophieopium}{1934Philosophie - O@,,Philosophie - Opium f"ur die Gebildeten``, Vortrag am 5.4.1934 in der VHS in Br"unn} \newcommand{\philosophischeausdruecke}{1931Erl"auterung ein@,,Erl"auterung einiger philosophischer Ausdr"ucke``, Vortrag am 30.1.1931 vor sozialistischen Studenten in Ottakring} \newcommand{\physikalischebegriffsbildung}{1926Physikalische B@\emph{Physikalische Begriffsbildung}, Karlsruhe, 1926} \newcommand{\physikalischesprache}{1931Die physikalisc@,,Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft``, \emph{Erkenntnis} 2, 1931, 423-465} \newcommand{\prolegomena}{1925aufbau@\konstitutionstheorie} \newcommand{\problemederphilosophie}{1932"Uber den Charak@,,"Uber den Charakter der philosophischen Probleme``, \emph{Ders., Scheinprobleme in der Philosophie und andere metaphysikkritische Schriften}, Hamburg, 2004, 111-127} \newcommand{\problemederphilosophieaufsatz}{1934On the Characte@,,On the Character of Philosophic Problems``, \emph{Philosophy of Science} 1(1), 1934, 5-19} \newcommand{\protokollsaetze}{1932"Uber Protokolls@,,"Uber Protokolls"atze``, \emph{Erkenntnis} 3, 1932/33, 215-228} \newcommand{\franzoesischeraufsatz}{1935franzoesischeraufsatz@\franzoesischeraufsatz} \newcommand{\psychologieimrahmen}{1930Die Psychologie@,,Die Psychologie im Rahmen der Einheitswissenschaft``, Vortrag in B"uhlers Colloquium am 28.5.1930} \newcommand{\psychologiesprache}{1930psychologiesprache@\psychologiesprache} \newcommand{\psychologiesprache}{1932Psychologie in@,,Psychologie in physikalischer Sprache``, \emph{Erkenntnis} 3, 1932/33, 107-142} \newcommand{\psychologiewarschau}{1930psychologiesprache@\psychologiesprache} \newcommand{\psychologiewien}{1931psychologiesprache@\psychologiesprache} \newcommand{\quasizerlegung}{1922Die Quasizerleg@,,Die Quasizerlegung``, (RC 89-65-01), 1922} \newcommand{\rjzeitaufsatz}{1925rjzeitaufsatz@\rjzeitaufsatz} \newcommand{\realismus}{1927Realismus, MS@,,Realismus``, MS 1927?} \newcommand{\rjchaosundwirklichkeit}{1923rjchaosundwirklichkeit@\rjchaosundwirklichkeit} \newcommand{\rezensiondubislavzwei}{1935Rezension von W@,,Rezension von Walter Dubislav, \emph{Naturphilosophie}``, \emph{Erkenntnis} 5, 1935, 287-288} \newcommand{\rezensionfrank}{1933Rezension von P@,,Rezension von Philipp Frank, \emph{Das Kausalgesetz und seine Grenzen}``, \emph{Kant-Studien} 38, 1933, 275} \newcommand{\rezensionheyting}{1935Rezension von A@,,Rezension von Arend Heyting, \emph{Mathematische Grundlagenforschung, Intuitionismus, Beweistheorie, Ergebnisse der Mathematik und ihrer Grenzgebiete}``, \emph{Erkenntnis} 5, 1935, 288-289} \newcommand{\rezensionkaila}{1931Rezension von@,,Rezension von \emph{Eino Kaila, Der logische Neupositivismus}``, \emph{Erkenntnis} 2(1), 1931, 75-77} \newcommand{\rezensionpm}{1931Rezension von@,,Rezension von \emph{Bertrand Russell und Alfred North Whitehead, Principia Mathematica, Zweite Auflage}``, \emph{Erkenntnis} 2(1), 1931, 73-75} \newcommand{\rezensionpopper}{1935Rezension von K@,,Rezension von Karl Popper, \emph{Logik der Forschung}``, \emph{Erkenntnis} 5, 1935, 290-294} \newcommand{\scheinprobleme}{1928Scheinprobleme@\emph{Scheinprobleme in der Philosophie. Das Fremdpsychische und der Realismusstreit}, Berlin-Schlachtensee, 1928} \newcommand{\scheinproblememachverein}{1929Von Gott und Se@,,Von Gott und Seele. Scheinfragen in Metaphysik und Theologie`` (RC 089-63-01), 1929} \newcommand{\scheinproblemevortrag}{1932Scheinprobleme@,,Scheinprobleme der Philosophie``, Vortrag am 23.3.1932 im "Osterreichischen Klub in Wien} \newcommand{\scientiaaufsatz}{1936Existe-t-il des@,,Existe-t-il des prémisses de la science qui soient incontrôlables? Trad. par H. Buriot-Darsiles``, \emph{Scientia} 60(293), 1936, 129-135} \newcommand{\sinneswelt}{1921Sinnes- und phy@,,Sinnes- und physikalische Welt``, MS 1921??} \newcommand{\soziologischefunktion}{1934"Uber die soziol@,,"Uber die soziologische Funktion der Metaphysik in der Gegenwart``, Vortrag vor der freien Vereinigung sozialistischer Akademiker am 14.5.1934 im Karolinum in Prag} \newcommand{\sprachederwissms}{1931einfuehrungms@\einfuehrungms} \newcommand{\sprachederphysik}{1931Die Sprache der@,,Die Sprache der Physik``, Vortrag im Volksbildungshaus Margareten, St"obergasse am 1.3.1931 im Rahmen der Vortragsreihe ,,Probleme der Einheitswissenschaft``, veranstaltet vom Wiener Volksbildungsverein in Verbindung mit dem Verein Ernst Mach} \newcommand{\strukturcharakteristik}{1927@Strukturcharakteristik?, eigenes MS? 1927, im Nachla"s?} \newcommand{\tautologiewarschau}{1930Der tautologisc@,,Der tautologische Charakter des Schlie"sens``, Vortrag am 1.12.1930 in Warschau} \newcommand{\terminaro}{Philosophia Terminaro, Projekt einer philosophischen Terminologie in Esperanto?} \newcommand{\theoretischefragen}{1934Theoretische Fr@,,Theoretische Fragen und praktische Entscheidungen``, \emph{Natur und Geist} 2, 1934, 257-260} \newcommand{\trugschluesse}{1932Alte und modern@,,Alte und moderne Trugschluesse`` (RC 081-03-04), 1932} \newcommand{\typentheorie}{logizismus@\logizismuskoenigsberg} \newcommand{\ueberwindungdermetaphysik}{1932ueberwindungdermetaphysik@\ueberwindungdermetaphysik} \newcommand{\ueberwindungbruenn}{1932Die "Uberwindung@,,Die "Uberwindung der Metaphysik und das Weltbild der modernen Philosophie``, Vortrag am 10.12.1932 in der VHS in Br"unn} \newcommand{\ueberwindungdermetaphysik}{1931ueberwindungdermetaphysik@\ueberwindungdermetaphysik} \newcommand{\ueberwindungwarschau}{1930ueberwindungdermetaphysik@\ueberwindungdermetaphysik} \newcommand{\ueberwindungdermetaphysik}{1931ueberwindungdermetaphysik@\ueberwindungdermetaphysik} \newcommand{\ueberwindungdermetaphysik}{1931"Uberwindung der@,,"Uberwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache``, \emph{Erkenntnis} 2, 1931, 219-241} \newcommand{\unityofscience}{1934The Unity of Sc@\emph{The Unity of Science. "Ubersetzung und Einleitung von Max Black}, London, 1934} \newcommand{\uneigentlichebegriffe}{1927Eigentliche und@,,Eigentliche und uneigentliche Begriffe``, \emph{Symposion} 1, 1927, 355-374} \newcommand{\vortragbaltimore}{1935Testability and@,,Testability and Reduction`` (RC 081-03-06), 1935} \newcommand{\logischesyntax}{1935logischesyntax@\logischesyntax} \newcommand{\vortragberlin}{1929"Uber die Konsti@,,"Uber die Konstitution des Nichtgegebenen``, Vortrag am 22.10.1929 an der Universit"at in Berlin} \newcommand{\vortragbruenn}{1934Philosophie - O@,,Philosophie - Opium f"ur die Gebildeten``, Vortrag am 5.4.1934 in der VHS in Br"unn} \newcommand{\vortragdessauaufbau}{1929Der logische Au@,,Der logische Aufbau der Welt``, Vortrag am 17.10.1929 in Bauhaus in Dessau} \newcommand{\vortragdessauaufgabe}{1929Aufgabe und Geh@,,Aufgabe und Gehalt der Wissenschaft``, Vortrag am 16.10.1929 in Bauhaus in Dessau} \newcommand{\vortragdessauleben}{1929Wissenschaft un@,,Wissenschaft und Leben``, Vortrag am 15.10.1929 in Bauhaus in Dessau} \newcommand{\vortragdessausprache}{1929Mi"sbrauch der S@,,Mi"sbrauch der Sprache``, Vortrag am 19.10.1929 in Bauhaus in Dessau} \newcommand{\vortragdessauvierdimensionalewelt}{1929Die vierdimensi@,,Die vierdimensionale Welt der modernen Physik``, Vortrag am 18.10.1929 in Bauhaus in Dessau} \newcommand{\vortragkopenhagen}{1932"Uber den Charak@,,"Uber den Charakter der philosophischen Probleme`` (RC 110-07-26), 1932} \newcommand{\vortragkzsystem}{1926@Vortrag "uber K-Z System am 10.12.1926 in Prag} \newcommand{\vortragmathematik}{1933Wozu ist die Ma@,,Wozu ist die Mathematik da?/Wozu betreiben wir Mathematik?``, Vortrag am 8.3.1933 in der Mafa in Prag} \newcommand{\vortragmuenster}{1935Kritische Punkt@,,Kritische Punkte bei der Aufstellung eines Axiomensystems`` (RC 110-07-11), 1935} \newcommand{\vortragphysikalischemethode}{1926"Uber die logisc@,,"Uber die logischen Grundlagen der physikalischen Methode``, Vortrag am 11.12.1926 im Verein Lotus? im H"orsaal des Physikalischen Instituts der Universit"at Prag} \newcommand{\scheinproblememachverein}{1934scheinproblememachverein@\scheinproblememachverein} \newcommand{\vortragvorkonferenz}{1934Formalwissensch@,,Formalwissenschaft und Realwissenschaft``, \emph{Erkenntnis} 5, 1935, 30-37} \newcommand{\vortragkongressprag}{1935Die Methode der@,,Die Methode der logischen Analyse``, \emph{Actes du Huitième Congrès International de Philosophie à Prague. 2 -- 7 septembre 1934}, Prag, 1936, 142-145} \newcommand{\vortragkongresspariseins}{1936Von der Erkennt@,,Von der Erkenntnistheorie zur Wissenschaftslogik``, \emph{Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935} 1, Paris, 1936, 36-41} \newcommand{\vortragkongresspariszwei}{1936Wahrheit und Be@,,Wahrheit und Bew"ahrung``, \emph{Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935} IV, Paris, 1936, 18-23} \newcommand{\vortragkongressparisdrei}{1936"Uber die Einhei@,,"Uber die Einheitssprache der Wissenschaft. Logische Bemerkungen zum Projekt einer Enzyklop"adie``, \emph{Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935} II, Paris, 1936, 60-70} \newcommand{\vortragraumzeittopologie}{1925rjzeit@\rjzeit} \newcommand{\vortraguraniaprag}{1935Der Weg der wis@\emph{Der Weg der wissenschaftlichen Philosophie}, Vortrag am 17.10.1935 im Verein Urania in Prag} \newcommand{\wesendesbegriffs}{1927Das Wesen des B@,,Das Wesen des Begriffs``, Vortrag am 4.2.1927 in der Philosophischen Gesellschaft in Wien} \newcommand{\serabriefe}{1914Ein Brief, wori@,,Ein Brief, worin steht, ob man nach Schweden fahren soll``, \emph{Sonnwendbriefe}, Jena, 1914, 28-31 (RC 25-101)} \newcommand{\gruppejena}{1913Gr"undungsgruppe@,,Gr"undungsgruppe Jena I``, \emph{Monatsbericht der Deutschen Akademischen Freischar} 4, Dezember 1913, 38-39}